Seine Gemälde zeigen die Stadt in einem neuen und gleichzeitig vertrauten Blickwinkel. Jürgen Durner malt reflektierende Glasoberflächen und die daraus resultierenden Überlagerungen und Überblendungen der transparenten Bildebenen. Die Verschränkung von Vorder- und Hintergrund in einer Bildebene erzeugt ein spannendes Oszillieren zwischen der Spiegelung der Straßenansicht im Glas und der aufgebrochenen Innenansicht dahinter. Dabei verleihen die reflektierten Lichtspitzen der verlassenen Stadtansicht Bewegung und Dynamik. Es entstehen Verdichtungen des Sichtbaren, des Realen, indem die differenzierten Abbildungsmöglichkeiten des Tiefenraums im Glas simultan wiedergegeben werden.
Jürgen Durner, geboren 1964 in Nürnberg, studierte ab 1984 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Christine Colditz, bei der er 1992, nach einem Stipendium an der Ecole des Beaux Arts in Paris, als Meisterschüler abschloss. Er erhielt unter anderem den Deutschen Kunstpreis, Frankfurt/Main, den Lucas-Cranach-Förderpreis der Stadt Kronach, den Debütanten-Preis der Bayerischen Staatsregierung sowie 2016 den Sonderpreis des Verlegers beim Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Kunsthaus Nürnberg.
Sonderpreis des Verlegers beim Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Kunsthaus Nürnberg
Stipendium Neuhauser Kunstmühle Salzburg in neuen Ansichten
Publikumspreis 1. Triennale der Kunsthalle Schweinfurt
Meisterschüler von Christine Colditz
Studium bei Leonardo Cremonini an der Ecole des Beaux Arts de Paris
Studium der freien Malerei bei Prof. Christine Colditz an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Geboren in Nürnberg
Abspannwerk Berlin-Adlershof
My Sweet Electric Chair Malerei von Durner, Gastl, Thol
Galerie von Stechow, Frankfurt
Gerd Winter/Jürgen Durner/ Mathias Will
Galerie Keller, Paris
Art Hybride kuratiert von Mathias Schauwecker
Stadtmuseum Lindau, Cavazzen,
Möglichkeiten einer Insel
Galerie in der Promenade, Fürth,
Jürgen Durner – UNheimlich
Galerie Atzenhofer, Nürnberg,
Jürgen Durner – Schein und Welt
Galerie Kremers, Berlin
Portraits
White Brush Gallery – André Schnaudt, Düsseldorf
Landschaft
Punto Sull Arte, Varese, Italien
Ritmi e Toni
Kunstverein Kaponier, Vechta
Jürgen Durner – Das Sichtbare im Unsichtbaren
Galerie an der Pinakothek der Moderne, München
Jürgen Durner u2013 Invisible
Präsentation des neuen Werkkatalogs
Galerie Malchers, Bergisch Gladbach – urban views
art Karlsruhe, one-man-show, Galerie an der Pinakothek der Moderne
Galerie Atzenhofer, Nürnberg,
Jürgen Durner – unsichtbar
White Brush Gallery – Andrué Schnaudt, Düsseldorf
Art Fair Köln, Galerie an der Pinakothek der Moderne
Galerie Atzenhofer, Nürnberg, Rotlicht
Galerie an der Pinakothek der Moderne, Jubiläumsausstellung,
20 Jahre Galerie Barbara Ruetz
Galerie Atzenhofer, Nürnberg, Illusion und Wirklichkeit
Ortung VIII, Schwabach, Im Zeichen des Goldes
Kunsthaus Nürnberg Und der Gewinner ist…
Galerie Atzenhofer, Nürnberg hellsichtig
Galerie an der Pinakothek der Moderne, München, Verdichtungen
TÜV Rheinland, Nürnberg, Kunstsommer LGA
Art Karlsruhe, Galerie an der Pinakothek der Moderne
Munich Contempo, Galerie an der Pinakothek der Moderne
Art.Fair Köln, Galerie an der Pinakothek der Moderne
Kunst 11 Zürich, Galerie Barbara von Stechow
HSBC Trinkaus & Burkhardt, Frankfurt am Main ausgetragen von Galerie Barbara von Stechow
Munich Contempo, Galerie an der Pinakothek der Moderne
Städtische Galerie Fürth, Disappearance. Der hermetische Spiegel
Kunstmuseum Erlangen, Disappearance. Der transparente Spiegel
Präsentation des neuen Werkkataloges
Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt, Spiegelräume
Galerie an der Pinakothek der Moderne, Uncertain Spaces
Galerie Waußermann, München Translucent Membranes
Bernsteinzimmer, Nürnberg Wasserspiegelbilder
Galleria Graziosa Giger, Leuk/Schweiz Lichtblicku201c
Galerie Seeling, Fürth, … bis ins Innere des Spiegels
Spitäle, Würzburg, Fensterspiegelbilder
Galerie Stühler, Berlin, New-York-Bilder
Galerie Seeling, Fürth, Die Öffnung des Spiegels
Galerie Schunk-Assenmacher, Bamberg, Imitateu
Galerie Stühler, Berlin, Bilder des Nicht-Bildes
Mu00f6chten Sie weitere Informationen zu Jürgen Durner erhalten, oder einen Besichtigungstermin vereinbaren?
u00a0