Maximilian Verhas kreiert anmutige Skulpturen, deren Form einer festgehaltenen Bewegung gleicht. Mit seinen sogenannten „Rollkörpern“ verleiht der Künstler schweren Materialien wie Bronze einen faszinierenden Ausdruck sinnlicher Leichtigkeit. Durch ihre dynamische Gestaltung und die Möglichkeit, sie in Bewegung zu versetzen, bieten seine Arbeiten dem wandernden Blick ihrer BetrachterInnen eine faszinierende Vielansichtigkeit und fesselnde Materialität.
Maximilian Verhas, 1960 in Essen geboren, studierte figürliche Bildhauerei und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, bei Prof. Christian Höpfner sowie Prof. Georg Karl Pfahler und Prof. Clemens Fischer.
Journal anzeigenRollkörper Nr. 1
2007
Bronze
41 x 36 x 36 cm
Eines von 10 Exemplaren
Big Hurricane
2008
Bronze
90 x 76 x 76 cm
Eines von 5 Exemplaren
Big Open Twister
2018
Bronze
100 x 92 x 92 cm
Eines von 5 Exemplaren
Rolling Loop
2020
Bronze
23 x 29 x 30 cm
Eines von 10 Exemplaren
Smaller Ring of Kerry
2010
Neusilber
15 x 15 x 4 cm
Eines von 25 Exemplaren